krandurivahub Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie krandurivahub Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und schützt.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

krandurivahub
Hemelinger Str. 11
28205 Bremen, Deutschland
Telefon: +49208426292
E-Mail: info@krandurivahub.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

2. Erfassung und Verwendung von Daten

2.1 Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich.

2.2 Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen der Kontaktaufnahme oder Registrierung freiwillig mitteilen. Dazu gehören:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Unternehmen (falls angegeben)
  • Nachrichteninhalt bei Kontaktanfragen

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bearbeitung von Kontaktanfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zur vollständigen Bearbeitung
Bereitstellung unserer Services Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Während der Vertragslaufzeit
Technische Administration Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Maximal 30 Tage
Rechtliche Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:

4.1 Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und werden automatisch gesetzt. Sie können nicht deaktiviert werden, ohne die Funktionalität der Website zu beeinträchtigen.

4.2 Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns, zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, indem sie anonyme Informationen sammeln und melden. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

5.1 Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Diese Auskunft umfasst die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, die Speicherdauer und die Empfänger.

5.2 Berichtigung und Löschung

Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen und die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

5.3 Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

5.4 Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

5.5 Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, sofern diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf autorisierte Mitarbeiter
  • Sichere Speicherung von Daten in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Backups und Notfallpläne

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

7.1 Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Bestimmte Daten müssen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen (z.B. Handelsgesetzbuch, Abgabenordnung) für einen bestimmten Zeitraum aufbewahrt werden:

  • Verträge und Geschäftskorrespondenz: 6 Jahre
  • Steuerrelevante Unterlagen: 10 Jahre
  • Webserver-Logs: 30 Tage

7.2 Automatische Löschung

Nach Ablauf der gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:

  • Bei Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Bei Vorliegen geeigneter Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln)
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

Über jede Datenübermittlung ins Ausland werden Sie gesondert informiert.

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Bremen
Arndtstraße 1
27570 Bremerhaven
Telefon: +49 471 596-2010

Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: info@krandurivahub.sbs
Telefon: +49208426292
Postanschrift: Hemelinger Str. 11, 28205 Bremen